EJW Netzwerk Ehemaligenarbeit


Unsere nächsten Veranstaltungen in der Ehemaligenarbeit

Wandertag am 29. Oktober 23 mit Irmela

Wir wollen wie immer eine gemeinsame Wanderung anbieten und wie immer an diesem Tag frische Herbstluft einatmen, uns bewegen, nette Leute treffen, miteinander reden, uns austauschen oder einfach schweigen.

Je nachdem, wer sich anmeldet, suchen wir auch einen Weg, der für einen Kinderwagen geeignet ist. Der Treffpunkt ist aus diesem Grund noch offen. Die Wanderung dauert von 10.30-bis ca. 14.30/15 Uhr. Wenn ihr euch angemeldet habt, bekommt ihr weitere Infos.

Mitbringen: Brotzeit, Getränke ….. und euch selbst mit Anhang!
Anmeldung bitte bis zum 23.10.23 per Mail.

Irmela Dickel

Kochabend mit Thomas am 19. November 23

Kochen und gemeinsam Essen gehört zu den Erlebnissen im EJW. Freizeitküchen sind und waren häufig Erinnerungen, die bleiben, egal, ob als Mithelfende oder Essende. Wir wollen an dem Abend gemeinsam kochen und reden. Dann wird auch der Abend ein Erlebnis.

Thomas Hartung

Bitte Anmeldung bis zum 13.11.23 per Mail!

 

Waldweihnacht am 10. Dezember in Haus Heliand

Wie auch in den letzten zwei Jahren wollen wir wieder gemeinsam mit Aktiven, Ehemaligen und Freunden des EJWs Waldweihnacht in Haus Heliand feiern. Nähere Infos kommen Mitte November.


1898-2023: 125 Jahre Glaube, Gemeinschaft und Begeisterung

Wir sind dankbar, dass wir dieses Jahr unser 125 jähriges Jubiläum feiern können und laden herzlich zu unseren Aktionen und Veranstaltungen ein. Alle Infos über das Jubiläum findet ihr auf dieser Seite: 125 Jahre EJW.


Waldweihnacht am 2. Advent für Ehemalige und Aktive

Es war eine bunt gemischte Gruppe aus Alt und Jung, aus EJWler*innen und „Mitgebrachten“, aus Ehemaligen und Aktiven und von weit her gereisten und diejenigen, die zu Fuß oder mit dem Rad gekommen sind, die sich am 2. Advent am späten Nachmittag in Haus Heliand trafen.

Jede*r bereitet sich anders auf Weihnachten vor und jede*r geht auch mit einem anderen Gefühl und mit anderen Erwartungen auf dieses Fest der Feste, auf dieses besondere Datum der Weltgeschichte zu. In unserer Gruppe waren es bestimmt auch 35 unterschiedliche Gefühle.

Und wir haben an diesem Abend eingeladen, an vier Stationen sich mit vier unterschiedlichen Gefühlen zu Weihnachten auseinanderzusetzen: Zwiespalt, Trubel, Einsamkeit und Freude.

Viel Interessantes und Persönliches war zu hören, wir haben viel gesungen und die Atmosphäre mit Fackelschein und Dunkelheit sehr genossen.

Im Anschluss gab es noch heiße Getränke, Süßes und Salziges und ganz viel Zeit zum Quatschen und Wiedererkennen.

Auch im nächsten Jahr laden wir wieder am 2. Advent zu unserer Waldweihnacht für Ehemalige und Aktive nach Haus Heliand ein!

Das Waldweihnachtteam: Irmela Dickel, Uli Senft, Ute Simon, David Vogt, Frauke Rothenheber

Bilder vom Wandertag im Oktober

Eine kleine Gruppe hat sich an einem sonnigen Tag aufgemacht, um wieder gemeinsam ein Stück "zusammen zu gehen", wie wir das ja oft im EJW machen.

SAVE THE DATE: "Jubiläumswochenende 125 Jahre EJW" vom 14.-16. Juli 2023 in Haus Heliand

Das EJW wird nächstes Jahr 125 Jahre alt: 125 Jahre gut begleitet!
Kinder und Jugendliche, Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Hauptamtliche, Eltern, Pfarrer*innen.......

Das wollen WIR feiern. Für Ehemalige und Aktive gibt es ein Wochenende in Haus Heliand. Wie es genau aussieht, ist noch nicht fertig geplant, aber sicher ist, der Abschluss ist unser Sommerfest am Sonntag mit einem Jubiläumsgottesdienst um 11 Uhr in Haus Heliand!

Aktuelle Informationen findest du immer auf der Homepage und hier auf dieser Seite. Wenn du Interesse hast, mitzudenken und mitzuplanen, meldet dich bitte bei Frauke Rothenheber (rothenheber(at)ejw.de)

EJW Sommerfest vom 17. Juli

Falls ihr nicht kommen konntet, seht ihr HIER die Bilder :)

 

Berichte von unseren Aktionen im Frühjahr!

Der Online Spieleabend im Februar hat stattgefunden und Hanne und Andrea waren begeistert von dem Abend und wollen ihn auch wiederholen. "Spieleabend war super, auch von der Anzahl der Leute. Alle waren sehr begeistert. Und für einige tatsächlich der erste Anküpfungspunkt zum EJW seid längerem."

Auch der Wandertag im März mit Irmela war ein toller Erfolg und ein wunderschöner Tag. Wenn ihr mehr darüber lesen wollt, klickt einfach hier:
Bericht Wandertag

Fleißige Bienchen waren beim BusyBeeDay in Haus Heliand unterwegs und es wurde gehämmert, Löcher gestopft, Dächer erneuert und vieles mehr. 
Bericht und Bilder auf Instagram

 

Was verbindet uns?

  • Wir haben eine wertvolle Zeit im EJW verbracht.
  • Wir sind in einer Phase des Lebens angekommen, in der das „J“ im EJW nicht mehr zu uns passt.
  • Wir wurden in unserem Glauben geprägt und sind weitere Schritte gegangen.
  • Wir haben für das Leben gelernt und profitieren auch heute davon.
  • Wir haben gemeinsam Vieles erlebt, an das wir uns mit einem guten Gefühl erinnern.
  • Wir haben noch heute verlässliche Freundschaften und Beziehungen aus der Zeit

Das EJW besteht weiter und junge Menschen erleben dort Gemeinschaft, Glaube, Begeisterung.

Möchtest du wissen, was heute im EJW passiert? Leute von damals wieder treffen? Etwas von dem zurückgeben, was du mitbekommen hast?

Es hat sich eine Gruppe von Menschen zusammengetan, um die „Ehemaligen“-Arbeit im EJW stärker in den Blick zu nehmen und sie zu gestalten.

Was soll geschehen? – genau das wollen wir, vielleicht auch mit dir, gemeinsam herausfinden.

.

Wir wollen:

  1. Beziehungen und Kontakte reaktivieren
  2. über die aktuelle EJW-Arbeit informieren
  3. Zeit für Begegnungen, einmal oder regelmäßig, bieten
  4. euch um Unterstützung für das EJW bitten, auch in finanzieller Hinsicht
  5. wieder aktiv werden, Expertenwissen weitergeben oder eine Aktion/Veranstaltung unterstützen
  6. inhaltliche Angebote für Ehemalige anbieten

Wir kommen gerne mit dir in Kontakt und würden uns freuen, wenn wir danach in Verbindung bleiben.  Vielleicht möchtest nur einfach einen Newsletter bekommen ober aber bei einem Projekt mitarbeiten

Du kannst dich auf der EJW Homepage für den Newsletter „EJW Hessen Aktuell“ eintragen. Es gibt auch einen Schwerpunkt EJW Netzwerk/ Ehemaligenarbeit. Wichtig wäre uns, wenn du uns deine aktuelle Adresse mitteilen würdest. Entweder über die Anmeldung des Newsletters oder einfach eine Mail an Frauke Rothenheber: rothenheber(at)ejw.de

Wir freuen uns auf euch: Jörg Albrecht, Christian Alles, Irmela Dickel, Hanne Fischer, Thomas Hartung, Marion Kehr, Frauke Rothenheber, Uli Senft, Ute Simon, David Vogt

P.S. Dies ist ein Angebot auf der Ebene des EJW Hessen. Auf Ortswerksebene gibt es teilweise auch schon Aktionen und Angebote für Ehemalige. Fragt einfach bei eurem alten Ortswerk nach. Auch in den Fachgruppen, auch übergreifend, gibt es Veranstaltungen und Gruppen, die für Ehemalige interessant sein können: Die Kreuzpfadfinder, der Lauf der Verrückten, das musisch-kreative-Wochenende bei der HMP, die Kostbaren Tage, die Heliand Bruderschaft, der Ehemaligen-Initiativ-Kreis der HP.

 

Kontakt

069 95218310 info@ejw.de