EJW Netzwerk Ehemaligenarbeit

Auszeit: ein Wochenende für EJW Freunde

Liebe EJW Freund*innen,

auch das Jahr 2026 wollen wir wieder gemeinsam mit unserer AUSZEIT: Das Wochenende für EJW-Freund*innen beginnen und laden euch herzlich dazu ein.

AUSZEIT - wir wollen…

  • Zeit für Begegnungen
  • Zeit für viel Kreativität
  • Zeit für Spiel und Sport
  • Zeit für Singen, gemeinsame Andacht und für die Auseinandersetzung mit dem persönlichen Glauben
  • und Zeit für jede*n persönlich schaffen

Daher laden wir alle herzlich ein, die sich dem EJW verbunden fühlen, an diesem Wochenende teilzunehmen. Egal, ob Paare, Single, mit Kind, ohne Kind. Geplant wird das Wochenende von einem kleinen Team und inhaltlich soll es Gesprächsgruppen, Krea-Workshops, Andachten und Spieleabende geben. Wenn du auch gerne einen Programmpunkt vorbereiten möchtest oder eine Idee hast, melde dich einfach bei Frauke

Wir freuen uns auf euch: Claus Schul, Heike Krannich, Matthias Bassüner, Wolfgang Bromme, Susanne Tombers und Frauke Rothenheber

Bei Fragen kannst du dich gerne an Frauke Rothenheber wenden!

INFOBOX und Anmeldung: Auszeit - ein Wochenende für EJW Freunde

Datum: 9. bis 11. Januar 2026 (Beginn am Freitag um 17 Uhr und Ende am Sonntag, um 14 Uhr)

Ort: Freizeitzentrum Haus Heliand, Mühlenweg 16a in Oberstedten

Unterbringung: in Mehrbett- bzw. Familienzimmer

Kosten: Kinder (3-6 Jahren) 85€/ Kinder, Jugendliche (7-18 Jahren) 95€, Erwachsene 110€

 

Hier geht es zur online Anmeldung:

 Auszeit - ein Wochenende für EJW Freunde: Einzelanmeldung

Auszeit - ein Wochenende für EJW Freunde: Familienanmeldung

Anmeldung bis zum 05. Dezember. Wenn wir keine Gruppengröße von 25 Personen erreichen, wird das Wochenende leider nicht stattfinden. 

 



Unsere nächsten Veranstaltungen in der Ehemaligenarbeit

Auszeit 2026

Wir wollen wieder gemeinsam eine AUSZEIT in unserem EJW-Freizeitzentrum Haus Heliand nehmen. Alle sind herzlich eingeladen, vom 09.-11. Januar 2026 teilzunehmen.

Infos und und das Anmeldeformular seht ihr oben auf der Seite!

Waldweihnacht 25

Wir freuen uns wieder auf unsere Waldweihnacht am 2. Advent, 07. Dezember 25, in Haus Heliand. ALLE sind herzlich willkommen.


Anmeldung für unseren EJW Newsletter "EJW Hessen Aktuell"

Du willst auf dem Laufenden bleiben, was im EJW passiert oder keine Veranstaltung, kein Event der EJW Ehemaligenarbeit verpassen? Dann melde dich jetzt für unseren EJW Newsletter an: Einfach HIER klicken und dann wirst du zur Anmeldung weitergeleitet. Hier findest du den aktuellen Newsletter: EJW Hessen Aktuell September 24


Bilder von unseren Aktionen

Wanderung im Herbst 22
Wanderung im Frühjahr 22
EJW Sommerfest 22 in Haus Heliand
EJW Sommerfest 22 in Haus Heliand
EJW Sommerfest 22 in Haus Heliand
Wanderung im Herbst 22
Tage der Begegnung 23
Tage der Begegnung 23
Tage der Begegnung 23
Tage der Begegnung 23
Tage der Begegnung 23
Tage der Begegnung 23
125 Jahre EJW
125 Jahre EJW
Waldweihnacht 21
Waldweihnacht 22
Waldweihnacht 23
Fahrt nach Köln im Sommer 23 durch die Kompetenzauktion des EJW Frankfurt

Was verbindet uns?

  • Wir haben eine wertvolle Zeit im EJW verbracht.
  • Wir sind in einer Phase des Lebens angekommen, in der das „J“ im EJW nicht mehr zu uns passt.
  • Wir wurden in unserem Glauben geprägt und sind weitere Schritte gegangen.
  • Wir haben für das Leben gelernt und profitieren auch heute davon.
  • Wir haben gemeinsam Vieles erlebt, an das wir uns mit einem guten Gefühl erinnern.
  • Wir haben noch heute verlässliche Freundschaften und Beziehungen aus der Zeit

Das EJW besteht weiter und junge Menschen erleben dort Gemeinschaft, Glaube, Begeisterung.

Möchtest du wissen, was heute im EJW passiert? Leute von damals wieder treffen? Etwas von dem zurückgeben, was du mitbekommen hast?

Es hat sich eine Gruppe von Menschen zusammengetan, um die „Ehemaligen“-Arbeit im EJW stärker in den Blick zu nehmen und sie zu gestalten.

Was soll geschehen? – genau das wollen wir, vielleicht auch mit dir, gemeinsam herausfinden.

.

Wir wollen:

  1. Beziehungen und Kontakte reaktivieren
  2. über die aktuelle EJW-Arbeit informieren
  3. Zeit für Begegnungen und Erlebnisse bieten
  4. euch um Unterstützung für das EJW bitten, auch in finanzieller Hinsicht
  5. wieder aktiv werden, Expert*innenwissen weitergeben oder eine Aktion/Veranstaltung unterstützen
  6. Angebote für Ehemalige anbieten

Wir kommen gerne mit dir in Kontakt und würden uns freuen, wenn wir danach in Verbindung bleiben.  Vielleicht möchtest nur einfach einen Newsletter bekommen ober aber bei einem Projekt mitarbeiten

Du kannst dich auf der EJW Homepage für den Newsletter „EJW Hessen Aktuell“ eintragen. Es gibt auch einen Schwerpunkt EJW Netzwerk/ Ehemaligenarbeit. Wichtig wäre uns, wenn du uns deine aktuelle Adresse mitteilen würdest. Entweder über die Anmeldung des Newsletters oder einfach eine Mail an Frauke Rothenheber: rothenheber@ejw.de

Wir freuen uns auf euch: Christian Alles, Irmela Dickel, Matthias Rust, Thomas Hartung, Marion Kehr, Frauke Rothenheber, Uli Senft, Conny Habermehl, Sandra Abel

P.S. Dies ist ein Angebot auf der Ebene des EJW Hessen. Auf Ortswerksebene gibt es teilweise auch schon Aktionen und Angebote für Ehemalige. Fragt einfach bei eurem alten Ortswerk nach. Auch in den Fachgruppen, auch übergreifend, gibt es Veranstaltungen und Gruppen, die für Ehemalige interessant sein können: Die Kreuzpfadfinder, der Lauf der Verrückten, das musisch-kreative-Wochenende bei der HMP, die Kostbaren Tage, die Heliand GlaubensGemeinschaft, der Ehemaligen-Initiativ-Kreis der HP.

 

Kontakt

069 95218310 info@ejw.de