- Home
- Freizeiten
- 18 Kanufreizeit




Paddel rein! Paddel marsch!
Herzlich willkommen zu einer Freizeit voller Wasseraction.
Ihr seid bereit, nicht nur am Wasser zu sitzen, sondern auch was auf dem Wasser zu erleben? Dann seid ihr hier richtig.
Auf der Kanufreizeit werden wir lernen, wie man richtig mit einem Kanu umgeht und wie man ein gekentertes Kanu wieder fahrtauglich macht. Wir werden mit den Kanus die verschiedenen Seen um Lychen herum erkunden, Bootsrutschen verwenden und Ausflüge machen.
Abwechslung gibt es im Übrigen genug: Wir können an den Badestrand gehen und wer möchte, kann eine Seeüberquerung mitmachen. Der Campingplatz bietet uns zusätzlich ein Volleyballfeld, eine Tischtennisplatte und vieles mehr. Wir werden in der Stadt den Gottesdienst sowie andere Veranstaltungen besuchen und einen spannenden Ausflug in das Frauen- und Jugendkonzentrationslager in Ravensbrück machen.
Wir schlafen in 4-6-Personen-Zelten, kochen gemeinsam im Kochzelt und essen an einem großen Tisch. Gemeinsam können wir spielen, singen und reden. Es erwartet uns ein wunderschöner Ort und eine tolle Gemeinschaft. Ideale Bedingungen also für eine erlebnisreiche und lustige Ferienaktion!
Wir freuen uns auf euch!
Unterbringung: 10 Übernachtungen in Zelten in direkter Nähe zum Wurlsee (+ eine Übernachtung in der Jugendbegegnungsstätte)
Leitung: Corina Burk und Mariella Töpler
Betreuung: 6 Teamer*innen
Teilnehmendenzahl: 18
Kosten: 575,-€ (für Frühbucher*Innen bis 15.02.2024; 635,-€ bei Anmeldung nach 15.02.2024)
Leistungen: Kanutraining und Kanufahrten, inhaltlich begleiteter Ausflug zum KZ Ravensbrück mit einer Übernachtung in der dortigen Jugendbegegnungsstätte, Kreativ-, Spiel- und Sportprogramm, christliche Impulse, pädagogische Betreuung, Vollverpflegung, (Online-) Infoabend
Termine
-
Aug. 12 2024
Aug. 23 2024
Beginn: 12.08.2024
Ende: 23.08.2024
Lychen, Naturpark Uckermark
Hin- und Rückreise mit der Bahn
Jugendliche von 13 bis 17
Veranstalter Heliand Mitarbeiterschaft