03.11.2025

Herbstkurs 2025

Unser Herbstkurs dieses Jahr war sehr zeitintensiv, aber vor allem lustig, interessant und schön.
Der Tag startete jeden Morgen mit einem individuellen Morgenlob der jeweiligen Tagesleitung und endete mit einer Abendandacht. Dazwischen hatten wir kunterbunte abwechslungsreiche Tage mit vielen Lerneinheiten, in denen wir zwar einiges gelernt haben, die sich aber absolut nicht wie Schule angefühlt haben. Zusammen haben wir mit Mindmaps, wilden Bastelaktionen, Gott und entspannten Erklärungen, wo man auch einfach mal nur zuhören konnte, gelernt, wie man ein*e gute*r Jugendleiter*in wird.

Neben dem allgemeinen Programm konnten wir uns aber auch noch in A-Z Gruppen einwählen, wo wir zum Beispiel eine Freizeit planen oder einen Info-Flyer dafür designen konnten. 
Natürlich sind in unseren Tagesplänen die Pausen nicht zu kurz gekommen. Diese wurden von allen unterschiedlich genutzt ob nun mit Sport, Spielen, Schlafen oder mit improvisiertem Karaoke. Dafür war das große Gelände des Haus Heliand einfach super. So auch die Menschen, die dort arbeiten, die die ganze Zeit über wirklich freundlich waren und unseren Aufenthalt dort sehr angenehm gestaltet und uns mit essen versorgt haben, wo für jeden etwas Leckeres dabei war. Einen großen Teil zu unserer tollen Zeit dort haben auch die Teamer*innen beigetragen. Alle von ihnen waren sehr nett, sind uns auf Augenhöhe begegnet, haben aber trotzdem verantwortungsvoll alles gemanagt.

Alles in allem kann man nur sagen, dass es eine tolle Woche war, die uns sehr viel mit gegeben hat. Dabei meine ich nicht nur neues Wissen über die Arbeit als Jugendleiter*in, sondern auch die Erfahrung mit den Menschen dort, die ähnliche Interessen und Ziele dort hatten und nach dem Kurs als Freunde nach Hause gefahren sind. Deshalb freue ich mich schon sehr auf den Osterkurs im nächsten Jahr. Bis dahin!

Antonia

Kontakt

069 95218310 info@ejw.de