Tolles Fest in Haus Heliand
Tolle Stimmung im Freizeitzentrum für Kinder und Jugendliche des Evangelischen Jugendwerkes! Nach der Berufung von 70 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen im Rahmen eines Gottesdiensts zum Auftakt des EJW-Sommerfests in Oberursel-Oberstedten war die Eröffnung des neuen Sportplatzes der Höhepunkt am Nachmittag. Vor 230 Besucher*innen, darunter auch vielen Eltern, stand ein Torwandschießen im Blickpunkt. Die beiden ersten Schüsse auf die Torwand gab die politische Prominenz der Region ab. Für den Hochtaunuskreis traf Kreisbeigeordneter Stefan Schenkelberg und ebenfalls erfolgreich war Oberursels Stadtrat Wilfried Abt. Stellvertretend für die regionalen Spender waren die Taunus-Sparkasse und der Lions Club Bad Homburg am Ball. Das Ergebnis ihrer fußballerischen Aktivitäten: Vier der fünf Gäste trafen im zweiten Anlauf unter dem Jubel der jugendlichen Zuschauer. Detlev von Ramm, der Vorsitzende der Freunde der Evangelischen Jugendwerke in Hessen, bedankte sich bei ihnen nicht nur für die Unterstützung bei der Sanierung des 50 Jahre alten Sportplatzes. Sein Dank galt auch zahlreichen Spendern aus der Fußball-Szene. Denn die Münchner FC Bayern-Hilfe, die DFB-Stiftung Egidius Braun, die Stiftung der Deutschen Fußball-Liga und die Fußball AG der Frankfurter Eintracht beteiligten sich ebenfalls an der Spendenaktion. Darüber hinaus leisteten zahlreiche ehemalige EJW-Mitarbeitende und die Evangelische Zukunftsstiftung Frankfurt/Offenbach ihren Beitrag.
Spannend wurde es zum Abschluss im EJW-Freizeitzentrum Haus Heliand, als fünf Zwei-Personen-Teams beim Torwandschießen ihr Glück probierten. Das Erstaunliche: Alle trafen, teilweise mit spektakulären Schüssen. Am Ende landeten 17 von 30 Schüssen im Netz. Gemeinsam gewannen das Team der Heliand-Pfadfinderinnen und der EJW-Mitarbeitenden mit jeweils vier Treffern. Je dreimal erfolgreich waren die EJW-Ehemaligen, die Heliand-Pfadfinder und das Mitarbeiter-Team Haus Heliand. Stellvertretend für die prominenten Gäste betonte Oberursels Stadtrat Wilfried Abt: "Das war für alle ein ereignisreicher und gelungener Nachmittag!“
Harald Stenger